Ihre Spende kann helfen ...

Spendenkonto:

Tierschutzverein Franz von Assisi e.V.
Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck e.G.
IBAN: DE 36 7016 9460 0000 144 797
BIC GENODEF 1 MOO

Spendenformular

Spenden via PayPal

 

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft sichert den Fortbestand des Vereins.

Helfen Sie mit und werden Mitglied.

Mitgliedsantrag

Tiere retten, liebevoll und sachkundig pflegen und in ein neues Zuhause vermitteln ist nur die eine Hälfte eines untrennbaren Paares. Die benötigten Gelder aquirieren ist die unverzichtbare ander Hälfte, ohne die keinem Tier geholfen werden kann.

Leider decken die Schutzgebühren der vermittelten Tiere nur einen Bruchteil der Kosten, die für die Rettung der Tiere entstehen.
Vor allem die Tierarztkosten sind sehr hoch - wollen wir doch gerade auch den kranken, alten und behindeten Tieren eine Chance auf ein würdiges Leben ohne Schmerzen geben. Aber auch der Transport der Tiere, ihr Unterhalt in den Pflegefamilien, das schalten von Anzeigen in Zeitungen, die vielen Fahrten für Vor.- u. Nachkontrollen, die Behandlung und Therapie von seelischen Traumata der Hunde und Katzen und vieles vieles mehr verursuchen hohe Kosten.

Daher brauchen wir dringend ehrenamtliche Helfer, die uns auch bei den Arbeiten helfen wollen, die nicht mit direkter Tierbetreuung zu tun haben.

Wer hat Zeit und Lust uns zu Helfen bei:
- Auktionen im Internet
- Flohmärkten und Weihnachtsbasare,
- Spendensammlungen,
- Kalenderproduktion
und bei der Entwicklung und Umsetzung von weiteren Möglichkeiten, das dringend benötigte Geld für die Rettung der Tier aufzutreiben.

Ideen gibt es meist viele, aber wer hat auch Zeit und Lust, diese umzusetzen?

Wenn du Interesse hast, dich aktiv einzubringen, melde dich doch bitte per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 (0) 1520 / 1 37 48 94


...und auch nicht ohne tatkräftige Unterstützung durch Menschen, die Tieren Helfen wollen.


Wir suchen derzeit dringend Menschen, die sich zutrauen, Vor- und Nachkontrollen bei den Interessenten für unsere Hunde zu machen.


1. Patenschaften


- Teil- oder Vollpaten für unsere Tiere, die aufgrund ihrers Alters, einer Behinderung oder Krankheit oder ihres Aussehens lange oder für immer auf unseren beiden Pflegestellen bleiben.



2. Geldspenden und Sachspenden

3. Sonstige Mithilfe im Verein

1. bei Vor- u. Nachkontrollen
2. bei Festen, Infoständen und Flohmärkten
3. bei Anbringen von Flugblättern, schreiben von Vermittlungsanzeigen, etc.
4. beim Einbringen von Ideen :-)


Kontakt

Tierschutzverein Franz von Assisi e.V.

1. Vorsitzende:
Karina Schnell, Telefon: 01520 / 1 37 48 94
E-Mail: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de

Vereinsanschrift:
Veilchenstrasse 15, 86438 Kissing

Anke Schweitzer


Hunde heilsam berühren, Rücken- und Gelenkschmerzen lindern. Heilpflanzen für Hunde, die stärken und fit halten. Schulung, Beratung, Heilmassage und Akupressur.

Naturheilpraxis "naftie"


In der angenehmen, ruhigen Atmosphäre dieser Naturheilpraxis werden die Tiere nicht nur kompetent sondern auch einfühlsam und liebevoll von Herrn Andreas Glöttner-Chyl behandelt.

Hundepension Baumann



Seit 2020 können wir Hundepension Baumann zu unseren verlässlichen und vertrauenswürdigen Partnern zählen, die eine Hundebetreuung mit Familienanschluss und viel Platz zum Toben bieten.

Tierkommunikation durch Rosemarie Gayer






Um ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen, biete ich durch Tierkommunikation, Verhaltenstherapie, Beratung mit Hilfe von Homöopathie etc.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.